Graf von Faber Castell Kugelschreiber und Füller
Faber Castell ist ein deutscher Schreibwaren-Hersteller, der nicht nur hierzulande, sondern auf der ganzen Welt bekannt ist. Er wurde im Jahr 1719 ursprünglich als Bleistift-Produzent gegründet. Im Laufe der Zeit erweiterte er sein Portfolio aber immer weiter. Heute produziert und vertreibt Faber eine sehr große Palette an Künstler-, Zeichen- und Bürobedarf. Diverse Stifttypen befinden sich unter anderem im Angebot. Dazu gehören neben Füllfederhaltern und Filzstiften auch die Graf von Faber Castell Kugelschreiber, die bei vielen Menschen sehr beliebt sind.
Was macht die Kugelschreiber von Graf von Faber Castell besonders?
Das Unternehmen Faber Castell ist für qualitative Schreibgeräte bekannt. Seit Langem ist die Firma schon im Business tätig, weshalb sie über das erforderliche Know-how in der Schreibgeräte-Herstellung verfügt. Das kommt auch den Kugelschreibern zugute, die durch eine edle Optik, eine exzellente Verarbeitung und eine sehr gute Qualität überzeugen. Graf von Faber Castell Kugelschreiber werden in vielen verschiedenen Schriftbreiten mit unterschiedlichen Komforteigenschaften angeboten. Daher ist sicher für jeden ein passender Kuli zu finden.
Die meisten Kugelschreiber von Faber Castell verfügen über einen Klick- oder Drehverschluss. Bei ersterem betätigen Sie lediglich einen Schalter am hinteren Ende, wodurch die Mine eingezogen oder ausgefahren wird. Dieses Prinzip hat den Nachteil, dass der Kuli unter Umständen in der Tasche betätigt werden kann, wodurch Verschmutzungen entstehen könnten. Beim Drehverschluss drehen Sie das hintere Ende des Kugelschreibers um die eigene Achse. Er kann aber schneller verschleißen als der Klickverschluss.
Das Sortiment von Faber Castell umfasst nicht nur komplette Kugelschreiber, Tintenroller und Füller, sondern auch die passenden Minen. Feine, mittlere und breite Schriftstärken werden gleichermaßen angeboten. In puncto Komfort haben die Graf von Faber Castell Kugelschreiber ebenfalls einiges zu bieten: Sie verfügen fast alle über einen Metallclip, um sie an Schreibblöcken zu fixieren. Die Tinte ist in der Regel dokumentenecht, sodass sich die Faber Castell Kulis gut eignen, um wichtige Verträge zu unterzeichnen. Dank der Soft-Grip-Zonen, über die viele Modelle verfügen, ist das Schreiben besonders angenehm.
Die Luxus Kugelschreiber von Faber Castell sind im oberen Preissegment zu finden. Für hochwertige Ausführungen zahlen Sie teilweise deutlich über 100 Euro. Die Investition lohnt sich aber, denn Faber Castell Kugelschreiber sind sehr hochwertig und können in der Regel ein Leben lang genutzt werden.
Über die Marke Faber Castell
Hinter Faber Castell verbirgt sich ein deutscher Hersteller für Schreibwaren. Pro Jahr werden etwa zwei Milliarden holzgefasste Stifte produziert, womit Faber Castell weltweit der wichtigste und größte Hersteller für Bunt- und Bleistifte ist.
Laut eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen ungefähr 8000 Mitarbeiter in Fertigungsstätten in neun Ländern sowie in Vertriebsgesellschaften in 22 Ländern. In mehr als 120 Ländern hat Faber Castell Handelsvertretungen. Die ersten Bleistiftmacher gab es in Stein bei Nürnberg seit 1719. Im Jahre 1758 ließ sich Kaspar Faber als Schreiner dort nieder und stellte ab 1761 ebenfalls Bleistifte her. Sein Nachfolger, Lothar von Faber, führte 1851 eine Bleistiftnorm ein, die bis heute maßgeblich für die komplette Bleistiftindustrie ist. Für seine Verdienste wurde Lothar von Faber 1881 sogar geadelt. Zwar kamen Faber Castell Kugelschreiber erst später auf den Markt, nichtsdestotrotz sind sie aber bis heute sehr beliebt bei Verbrauchern.